Übersicht der Quellentexte und Biographien

A

Adler, Jessa Judenfrage – Frauenfrage
Aichinger, Ilse Das vierte Tor
Asch, Schalom Jossel, der Schammes
Asch, Schalom Leibel in der Heimat – Leibel in Amerika
Ascher, Franzi Rockaway Baby
Ascher, Saul Fragmente aus Briefen über die Tendenz der wissenschaftlichen Bildung
Ascher, Saul Vernunft und Glaube. Ein Diskurs von zweien ohne nahmen.
Auerbach, Berthold Das Judenthum und die neueste Literatur. Kritischer Versuch.

B

Baer-Issachar, Marta An unsere Frauen!
Baer-Issachar, Marta Jüdin!
Barach, Rosa Gegen den Strom
Barber, Ida Betende Frauen (Eine Tempelstudie.)
Baum, Oskar Die Frau und die Revolution
Baum, Oskar Ghettolieder
Beer, Peter Geschichte der Juden von ihrer Rückkehr aus der babylonischen Gefangenschaft bis zur Zerstörung des zweyten Tempels
Beer, Peter Lebensgeschichte
Behr, Isaschar Falkenson Gedichte von einem pohlnischen Juden
Bendavid, Lazarus Autobiographie
Bendavid, Lazarus Über den Glauben der Juden an einen künftigen Messias
Bendavid, Lazarus Über den Ursprung der Sprachen, vorgelesen in der Philomathischen Gesellschaft am 13. November 1813
Bendavid, Lazarus Über den Unterricht der Juden
Benjamin II, Israel Josef Amerikanische Zustände
Bergman(n), Samuel Hugo Die Baseler Universitätskonferenz
Bernays, Isaak Der Bibel’sche Orient. Eine Zeitschrift in zwanglosen Heften
Bernstein, Aaron David Vögele der Maggid. Eine Geschichte aus dem Leben einer kleinen jüdischen Gemeinde
Bialik, Chaim Nachman Offenbarung und Verhüllung in der Sprache
Birnbaum, Nathan (Nosn Birnboym) Der jüdische Jargon
Birnbaum, Nathan (Nosn Birnboym) Die Juden und das Drama
Birnbaum, Nathan (Nosn Birnboym) Eröffnungsrede auf der jüdischen Sprachkonferenz in Czernowitz
Birnbaum, Nathan (Nosn Birnboym) Europa. Einige Gedanken an einem Chanuka-Abend
Birnbaum, Nathan (Nosn Birnboym) Ich bin Salomo. Schauspiel in einem Akte.
Blau, Armin Stefan Zweig’s „Jeremias“
Blum, Klara Arbeiterinnenbewegung in Palästina
Blum, Klara Die Tochter Zions
Bloch, Chajim Die Ostjuden
Bock, Moses Hirsch Fortsetzung der Nachrichten von meiner Lehr- und Bildungsanstalt, für Söhne gebildeter Familien
Bock, Moses Hirsch Israelitischer Kinderfreund, oder, Handbuch der gemeinnützigsten wissenschaftlichen Kenntnisse
Brod, Max Die Jüdinnen (Zuschrift an die Redaktion)
Brod, Max Warum sind wir nicht Marxisten?
Buber, Martin Die hebräische Sprache und der Kongress für hebräische Literatur

C

Cohen, Lionel L. Eine Warnung aus England
Cohn, Hanna Helene Die New Yorker Jüdin

D

Dymow, Ossip Pogrom

E

Ehrenstein, Albert Vom deutschen Adel jüdischer Nation
Eliasberg, Alexander Zum Problem der Übersetzung… Erwiderung (auf Scholem) und Bemerkung von Scholem
Eliashev, Isidor Ein moderner jüdischer Volksdichter
Emes (Pseud.) Zwei jüdische Romane (betr. Jaffé/Pomeranz)

F

Feuchtwagner, Lion Der Schriftsteller im Exil 1943
Fischmann, Ada Die Arbeiterin (Ein Referat, gehalten auf der landwirtschaftlichen Konferenz)
Frankl, Ludwig A. Der alte und der neue Friedhof der Juden
Fränkel, David Vorläufige Bemerkungen über die zweckmäßigsten Mittel zur Beförderung der Kultur und Humanität unter der jüdischen Nation
Franzos, Karl Emil Einleitung
Franzos, Karl Emil Von Wien nach Czernowitz
Fried, Babette Unter Antisemiten
Friedländer, David Briefe über das Lesen der heiligen Schriften, nebst einer Uebersetzung des sechsten und siebenten Capitels des Micha, als Beilage
Friedländer, David Lesebuch für jüdische Kinder.
Frohberg, Regina Schmerz der Liebe
Frohberg, Regina Das Gelübde. Ein Roman in Briefen. Erster Teil
Frohberg, Regina Das Gelübde. Ein Roman in Briefen. Zweiter Teil
Frohberg, Regina Entsagung. Erster Teil
Frohberg, Regina Entsagung. Zweiter Teil
Frohberg, Regina Verrath und Treue
Fuchs, Rudolf Zu Max Bros dichterischem Schaffen

G

Gans, Eduard Gesetzgebung über Juden in Rom, nach den Quellen des Römischen Rechts
Geiger, Ludwig Allgemeine Zeitung des Judenthums
Geiger, Ludwig Die deutsche Literatur und die Juden
Goldmann, Karl Nathan und Shylok. Literarische Skizze
Goldstein, Moritz Begriff und Programm einer jüdischen Nationalliteratur
Goldstein, Moritz Deutsch-jüdischer Parnaß
Goldstein, Moritz Geistige Organisation des Judentums
Graetz, Heinrich Zur hebräischen Sprachkunde und Bibelexegese
Gronemann, Sammy Eine Dehmel-Erinnerung
Gronemann, Sammy Der himmlische Lohn
Grünfeld, Max Schoen-Mirjam
Grunwald, Max Europa erwache!

H

Heine, Heinrich Der Rabbi von Bacharach
Herz, Homberg Ben-Zion. Ein religiös-moralisches Lehrbuch für die Jugend israelitischer Nation.
Herz, Markus Fragment aus einer Abendunterhaltung in der Fesslerschen Mittwochsgesellschaft. 1. Der überlistigte Tod, ein jüdisches Mährchen
Herz, Markus Freymüthiges Kaffegespräch zwoer jüdischen Zuschauerinnen über den Juden Pinkus, oder über den Geschmack eines gewissen Parterrs
Herzl, Theodor Altneuland
Herzl, Theodor „Das neue Ghetto“ (1)
Herzl, Theodor „Das neue Ghetto“ (2)
Herzl, Theodor Der Judenstaat. Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage.
Hirsch, Leo Der Jude in der deutschen Landschaft II. Der Posener Jude
Hirsch, Samson Raphael Grundlinien einer jüdischen Symbolik
Hoeflich, Eugen Asien als Erzieher
Hoeflich, Eugen Bolschewismus, Judentum und die Zukunft
Hoeflich, Eugen Das wiedererwachende Asien
Hoeflich, Eugen Die Mission des Zionismus
Hoeflich, Eugen Else Lasker-Schüler. (Notizen zu ihren Büchern.)
Hoeflich, Eugen Hefker
Hoffmann, Martha Arthur Schnitzler und Theodor Herzl
Hofmann, Martha Außen und Innen. Zur Morphologie der Assimilation

I

Immerwahr, W. Zur Geschichte der Juden in Oberschlesien

J

Jeitteles, Ignaz Eine biographische Skizze des Herrn Jonas Jeitteles
Jellinek, Adolph Dante als Vertheidiger des Talmud
Jókai, Moritz Wie ich Philosemit geworden bin. Erinnerung an alte Zeiten

K

Kapralik, A. Die Patriarchen des Ostens
Kassner, Salomon Die jüdische Sprachkonferenz
Katz, F. Meine erste Damenbekanntschaft
Ka(t)znelson, Rachel Zwischen zwei Sprachen
Kompert, Leopold Auf, nach Amerika
Kompert, Leopold Die beiden Schwerter
Kompert, Leopold Die Kinder des Randars
Kompert, Leopold Die „Schnorrer“. Aus dem böhmisch-jüdischen Leben
Kompert, Leopold Nicht sterben können. Eine Legende aus dem Ghetto.
Kronberg, Simon Kronberg Simon in Palästina.
Kupferberg, Alfred Deutsche Juden im jüdischen Land

L

Lania, Leo Today we are brothers. The Biography of a Generation.
Lania, Leo Wien. Central Park.
Lazarus, Moritz Das Leben der Seele in Monographien über seine Erscheinungen und Gesetze. Bd. 2: Geist und Sprache, eine psychologische Monographie [1857]
Lazarus, Moritz Über Gespräche- Vortrag im wissenschaftlichen Verein in der Singakademie
Lasch, Gerson / Bär, S. Die Geschichte der israelitischen Schule zu Halberstadt, dargestellt in zwei Reden, gehalten bei der fünfzigjährigen Jubelfeier derselben, am 1. April 1846
Lazarus, Moritz Wien. Central Park.
Lessing, Theodor Alter Judenfriedhof
Lessing, Theodor Was ich von der jüdischen Jugend erhoffe
Löwe, Joel Rede, gehalten von Joel Löwe

M

Mehrere AutorInnen Zur Frage der zionistischen Frauenvereine
Maimon, Salomon Salomon Maimon’s Geschichte seiner philosophischen Autorschaft, in Dialogen. Aus seinen hinterlassenen Papieren
Mauthner, Fritz Beiträge zu einer Kritik der Sprache.
Mauthner, Fritz Die Sprache.
Meisels, Samuel Der jüdische Wortwitz
Mensch, Ella Der Zionismus und die jüdische Frau
Menzel-Pomeranz, Rosa Die osteuropäische Jüdin und Erez Israel
Mosenthal, Salomon H. Der Tenorist
Müller, Annita Die jüdische Frau und die Politik
Müller, Karl Jaroslav Vrchlicky’s Lustspiel „Die Rabbinerweisheit“

N

Natonek, Hans Nationalstolz
Neon Warenhaus! Warenhaus!
Nordau, Max Bolschewismus und Judentum
Nordau, Max Theodor Herzl
Nordau, Max Vorwort
N.N. Aufruf: Das Martyrium der ukrainischen Juden. Aufruf an die österreichische Judenschaft.
N.N. Der importierte Bräutigam. Roman aus dem Ghetto von Newyork
N.N. Die Judenfrage im Osten
N.N. Die neuen Staaten und die Judenfrage
N.N. Statut der Hochschule für die Wissenschaft des Judenthums. (jüdisch-theologische Fakultät)
N.N. Eine Kundgebung für den Keren Hajessod in Wien. Vortrag Dr. Sammy Gronemann
N.N. Frauen in den Großstädten
N.N. Auf Kewer Dwes
N.N. Schie Leb. Eine Federzeichnung
N.N. Wie man verkommen kann

O

Oppenheim, Ida Ihre Krone
Oppenheim, Ida Die Geschwister

P

Philippson, Gustav Der Golem und die Ehebrecherin. Eine Prager Legende.
Philippson, P. Der unbekannte Rabbi. Biographische Novelle.
Philippson, P. Die Marannen
Pollak, Felix „A Matter of History“
Pomeranz, Rosa „Das Gesetz . . . .“
Pomeranz, Rosa „Die osteuropäische Jüdin und Erez Israel“

R

Rakous, Vojtech Die zwei Letzten
Rohlfs, Gerhard Die Juden in Marokko
Rosenfeld, Morris Lieder des Ghetto
Rosenfeld, Oskar Das Problem einer jüdischen Kunst
Rosenzweig, Franz Die Schrift und Luther
Roth, Joseph Die Kugel am Bein
Roth, Joseph Hiob
Roth, Joseph Jedermann ohne Pass. Schlußwort zum „Segen des ewigen Juden“. (1934)
Roth, Joseph Juden auf Wanderschaft

S

Salten, Felix Abfall vom Judentum
Salzburg, Max I. Ein Besuch im Ghetto
Scheuer, Mirjam Bemerkungen zur jüdischen Literatur von heute
Scheuer, Mirjam Radikaler Zionismus
Scheuer, Mirjam Wir Zionistinnen
Schlesinger, Moritz Löwe Über Verbesserung der Erziehungs-Methode bey der jüdischen Jugend
Schmitz, Siegfried Das jüdische Theater und sein Publikum
Scholem, Alejchen Marienbad – Folge I
Scholem, Alejchen Das Messerchen. Übers. von Albert Katz
Scholem, Gerhard (Gershom) Zum Problem der Übersetzung aus dem Jidischen
Stein, Leopold Die Bedeutung unseres Synagogen Weihefestes
Steiner, Franz Ost und West. Zur Oppenheimer-Diskussion
Steinthal, Heymann Aus den Jugenderinnerungen Steinthals.
Steinthal, Heymann Der Ursprung der Sprache im Zusammenhange mit den letzten Fragen alles Wissens.
Steinthal, Heymann Die Idee der Sprachschöpfung
Steinthal, Heymann Reindeutsche Sprache
Sturmann, Manfred Die jüdische Sendung Franz Kafkas
Susman, Margarete Die Revolution und die Frau
Szántó, Simon Schrift und Sprache des Ghetto
Szántó, Simon Causerie über Erziehung durch Judendeutsch
Szántó, Simon Der Wanderbettler. Eine kulturhistorische Skizze
Szántó, Simon Der galizische Ausgleich
Szántó, Simon Die „Jüdin von Toledo“

T

Tauber, Camilla Die jüdische Frau in Amerika
Teller, M. Keine Staatsreligion im konstitutionellen Österreich. Eine skizzirte Betrachtung
Thaler, Leopold Epilog zum Habima-Ereingnis
Trietsch, Davis Juden und Deutsche. Eine Sprach- und Interessengemeinschaft
Turnowsky-Pinner, Magarete Die Jüdische Frau und die Presse

V

Varnhagen, Rahel An David Veit, in Göttingen (Berlin, den 18. November 1793)
Varnhagen, Rahel An Fouqué, in Nennhausen (Dienstag, den 31. Dezember 1811)
Varnhagen, Rahel An Troxler, in Arau (Frankfurt a. M., den 7. Januar 1816)
Varnhagen, Rahel Rahel an Bokelmann in Cadix (Berlin, den 2. Juli 1801)
Vertlib, Vladimir Die Ambivalenz der Diasporagefühle
Viertel, Berthold Ostjuden

W

Waldeck, Oskar Das Judenthum und das ideale Ich vom pädagogischen Standpunkte
Waldmann, Moses Der Sinn einer Sonderschau
Wassermann, Jakob Caspar Hauser oder die Trägheit des Herzens. Roman
Wassermann, Jakob Die Juden von Zirndorf. Roman [1897]
Wassermann, Jakob Mein Weg als Deutscher und Jude
Wegener, Armin T. Ahasver in Asien
Weisel, Leopold Der Golem
Weisel, Leopold Moses Ben Maimon
Weltsch, Felix Jüdische Kunst
Weltsch, Felix Die Sendung Semaels. Ritualmord in Ungarn. Zur Aufführung im Neuen deutschen Theater
Weltsch, Felix Die Frauen und die zionistische Arbeit
Weltsch, Robert Palästina 1934. Der erste Reisebericht unseres Schriftleiters Dr. Robert Weltscht
Wessely, Naphtali Herz Worte des Friedens und der Wahrheit an die gesammte jüdische Nation.
Wiener, S. Das New-Yorker Ghetto und das russische Hilfswerk
Wiesenthal, Karl Göthe über die Strebsamkeit der Juden
Wilde, Georg Eine Mittelmeer-Reise
Wittner, Doris Besinnliche Fahrt ins Land der Juden
Wolf, Immanuel Über den Begriff einer Wissenschaft des Judenthums
Wolf, Joseph Inhalt, Zweck und Titel dieser Zeitschrift
Wolfenstein, Alfred Von der Dichtung der Juden
Wolfenstein, Alfred Jüdisches Wesen und Dichtertum
Woznianski, Heinrich Werbung auf Reisen. Zur A.-C.-Sitzung

Y

York-Steiner, Heinrich Bilder vom Hamburger Zionisten-Kongreß
York-Steiner, Heinrich Das Mädchen von Kinereth

Z

Zweig, Arnold Der Jude in der deutschen Gegenwart
Zweig, Arnold Judenzählung vor Verdun