Auerbach, Berthold (eigentl. Moses Baruch A.)

Geb. 28. 12. 1815 in Nordstetten (heute: Horb/Neckar, Kgr. Württemberg), gest. 8.2. 1882 in Cannes (F). Schriftsteller, Übersetzer.

Materialien und Quellen:

Eintrag von F. Martini in: NDB (1953); Eintrag von H. O. Horch in: A. B. Kilcher (Hg.): Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur, 2. Aufl. (2012), S. 14-17;

Forschungsliteratur (Auswahl):

Jesko Reling (Hg.): Berthold Auerbach (1812–1882). Werk und Wirkung. Heidelberg: Winter 2012; Christof Hamann, Michael Scheffel (Hgg.): Berthold Auerbach. Ein Autor im Kontext des 19. Jahrhunderts. Trier: WVT 2013; Dieter G. Maier: Berthold Auerbach. Schriftsteller und Volkserzieher im 19. Jahrhundert. = Jüdische Miniaturen, Bd. 216, Leipzig: Hentrich & Hentrich 2018; Anna-Maria Post: „Der tiefe Blick ins innerste Leben des Volkes“. Berthold Auerbach und die Völkerpsychologie. Berlin: Neofelis 2025.

(PHK, in preparation)

➥ Das Judenthum und die neueste Literatur, Kritischer versuch