Weiss, Peter

Geb. 8.11. 1916 in Babelsberg/Potsdam (Dt. Reich), gest. 10.5. 1982 in Stockholm (S). Experimentalfilmer, Grafiker, Maler, Schriftsteller, Exilant.

Materialien und Quellen:

Internationale Peter Weiss-Gesellschaft; R. Schlott: Vom Ende aller Gewissheiten. Auschwitz auf der Bühne: https://zeitgeschichte-online.de/geschichtskultur/vom-ende-aller-gewissheiten-auschwitz-auf-der-buehne

Forschungsliteratur (Auswahl):

Eintr. von Thomas Sparr in: A.B. Kilcher (Hg.): Metzler-Lexikon deutsch-jüdische Literatur, 2.Aufl. S. 537-538.

Robert Cohen: Peter Weiss in seiner Zeit. Leben und Werk. Stuttgart-Weimar: Metzler 1992; Christoph Weiß: Auschwitz in der geteilten Welt. Peter Weiss und die „Ermittlung“ im Kalten Krieg. 2 Bde. St. Ingbert: Röhrig 2001; Jochen Vogt: Peter Weiss. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek: Rowohlt, 3. Aufl. 2005; Werner Schmidt: Peter Weiss. Biografie. Berlin: Suhrkamp 2016;

(PHK, in preparation)